
Formen der Unruhe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrale Essays des in Japan lehrenden Autors, Übersetzers und Kritikers Leopold Federmair. Im ersten Teil Programmatisches - über den alten Gegensatz Ethik versus Ästhetik, über "Weltbarockheit" in der Gegenwartsliteratur, über "Human Trash", Motiv und Dynamik des Übermenschen und über die "Negationsleistung" der Literatur.Im zweiten Teil werden Erzählperspektiven des Nachkriegs mit Schreibpositionen unter den Bedingungen der Globalisierung konfrontiert. Federmair berichtet über "Geschlechterverwirrung" in der japanischen Gegenwartsliteratur, entführt uns in die Zwischenwelten von Zahlen und Formeln, Unendlichkeit und Zufall, mutmaßt über die Frage der geschichtlichen Perspektive beim Krimi-Schreiben und beschreibt die Kämpfe der Schriftsteller-Übersetzer um Treue zum Original bzw. freie Erfindung. Der 3. Abschnitt versucht eine "Rechtfertigung und Kritik der österreichischen Gegenwartsliteratur".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leopold Federmair, geboren 1957 in OÖ, nach dem Studium Lektor in Frankreich, Italien und Ungarn, heute in Hiroshima. Er schreibt Essays und Literaturkritiken für den "Standard" und die "NZZ", publiziert Erzählungen und Romane und übersetzt Literatur aus
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- ihleo verlag
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeit...
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Hans Huber
- hardcover
- 224 Seiten
- Chicken House
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2005
- EDITION 52
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media