
Neue Zeiten - Neue Sitten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Publikation versammelt die Beiträge zum Kolloquium "Neue Zeiten - Neue Sitten. Zu Rezeption und Integration römischen und italischen Kulturguts in Kleinasien", das vom 31. März bis 2. April 2005 am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien stattfand. Insbesondere im westlichen Teil Kleinasiens kam es seit dem 2. Jh. v. Chr. zu Interaktionen zwischen lokalen Machthabern und griechischen Poleis einerseits und Rom bzw. Römern und Italikern andererseits. Diese Kontakte zeitigten weitreichende Folgen in diversen Bereichen der Lebenswelt wie etwa im persönlichen Habitus des Lebensstils oder der Präferenz von bestimmtem Trinkgeschirr. Ziel des Kolloquiums war es, die kreative Auseinandersetzung mit westlichem Kulturgut auf unterschiedlichen Gebieten in den Blick zu nehmen und Erklärungsmodelle für die Motivation der Rezeption bzw. für die Attraktivität des jeweiligen 'Angebots' zu diskutieren. Von den 23 gehaltenen Referaten liegen 20 Beiträge in schriftlicher Form vor; sie sind folgenden Thematiken zugeordnet: "Kontaktsituationen", "Städtische Initiativen und öffentlicher Raum", "Privates Ambiente" sowie "Religion, Kulte, Heiligtümer". von Meyer, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1997
- Griffin
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG