
Normenprüfung- und Verwerfungskompetenz der Verwaltung unter dem Grundgesetz, Europäischen Gemeinschafts- und südkoreanischen Verfassungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soll die Verwaltung die Normen, die sie anwenden soll, prüfen? Und soll sie diese nicht anwenden, wenn die Prüfung ergibt, dass die Normen gegen eine der höheren Normen verstoßen?Der Autor versucht, die Fragen jeweils in Bezug auf das Grundgesetz, Europäische Gemeinschaftsrecht und südkoreanische Verfassungsrecht zu untersuchen und die Ergebnisse miteinander zu vergleichen. Im Hinblick auf den Vollzug des Europäischen Gemeinschaftsrechts in den Mitgliedstaaten ist die Frage der Normenprüfungs- und Verwerfungskompetenz der nationalen Verwaltung immer noch ein aktuelles Thema. Das Buches behandelt Grundlage, Meinungsstand, Prüfungskompetenz und Verwerfungskompetenz. Im letzten Teil des Buches schlägt der Autor eine bessere Lösung für die Ordnung des Grundgesetzes, des Europäischen Gemeinschaftsrechts und südkoreanischen Verfassungsrechts vor, um die in den jeweiligen Rechtsordnungen bestehenden Normenkontrollen der Verwaltung strukturell zu lösen. von Kang, Kee-Hong
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kee-Hong Kang, 1965 geboren in Hadong, Südkorea, studierte Rechtswissenschaften an der Busan University of Foreign Studies und an der Daito Bunka University in Tokyo. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Busan University of Foreign Studies tätig.
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck