LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Okkupanten und Okkupierte

Okkupanten und Okkupierte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3899755308
Seitenzahl:
588
Auflage:
-
Erschienen:
2005-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Okkupanten und Okkupierte
Napoleons Statthalteregimes in den Hansestädten. Band 2: Occupatio pacifica

Okkupation - die Errichtung der Gebietshoheit eines Staates im Gebiet eines anderen - ist ein nahezu universalhistorisches Phänomen. Für das Programm einer «Allgemeinen und vergleichenden Okkupationshistorie» steht der Titel des vorliegenden dreibändigen Werks Okkupanten und Okkupierte. Anhand eines konkreten Beispiels werden parallel ein Modell der Besatzungsherrschaft und die Rekonstruktion des napoleonisch-hanseatischen Okkupationskomplexes entwickelt. Den Hintergrund bilden die Geschehnisse dreier Jahrhunderte, des Zeitraums von 1648 bis 1948. Dabei spielen der «Zweite Hundertjährige Krieg» und das britisch-hansestädtisch-französische Verhältnis eine zentrale Rolle. Der zweite Band präsentiert den Kern des Okkupationskomplexes. Das Statthalterregime I (1806-1810) war eine gegen England gerichtete Ausschaltungs-Okkupation. Der von Napoleon am Ende der Zweiten Zäsur (1809-1810) vorgenommene Wechsel der Okkupationssorte entsprach dem Beschluß, 1812 Rußland zu erobern. Im Statthalterregime II (1811-1813) wurde - nach Abmarsch der Grande Armée gen Moskau - zur Assimilation der «Eingeborenen» in Norddeutschland geschritten. von Stubbe da Luz, Helmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
588
Erschienen:
2005-07-01
Sprache:
Französisch
EAN:
9783899755305
ISBN:
3899755308
Gewicht:
843 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Helmut Stubbe da Luz, Dr. phil. habil., ist Privatdozent an der Universit¿der Bundeswehr Hamburg (Neuere und Neueste Geschichte). Buchver¿ffentlichungen u.a.: Die Oberb¿rgermeister Heinrich Denicke/Harburg, Bernard Schnackenburg/Altona, Erich Wasa Rodig/Wandsbeck (1992); Montesquieu (1998). Gesch¿sf¿hrender Herausgeber der Reihe DemOkrit. Studien zu Parteienkritik und Parteienhistorie.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
63,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl