LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Okkupanten und Okkupierte

Okkupanten und Okkupierte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899752236
Seitenzahl:
1140
Auflage:
-
Erschienen:
2012-01-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Okkupanten und Okkupierte
Napoleons Statthalterregimes in den Hansestädten. Bd. 5 und 6: Minden in der Napoleonzeit

Zu den «hanseatischen» Städten, die von den napoleonischen Okkupationen Norddeutschlands (1803-1814) betroffen waren, gehörte auch die Althansestadt Minden, von 1811 bis 1813 Hauptort des gleichnamigen Arrondissements im Departement «Oberems». Erneut - nach dem Siebenjährigen Krieg (1757-1763) und der Schlacht bei Minden (1759) - führte der Zweite hundertjährige Krieg (1714-1814) dazu, dass die traditionsreiche Festungsstadt in die Weltgeschichte involviert wurde. Der Band versucht zunächst eine welthistorische Einordnung, verbunden mit einer Rekapitulation der Mindener Lokalhistorie über die «Franzosenzeit». Es folgt ein auf Minden zugeschnittenes Lebensbild des Unterpräfekten jener Jahre, Constantin-Marie-Louis-Léon de Bouthillier-Chavigny (1774-1829), der anschließend noch wichtige Ämter in Frankreich versah. Die kommentierten Dokumente betreffen den Zeitraum von 1648 bis 1810. Die Fortsetzung folgt in Band 6. Die Sammlung ausführlich kommentierter Dokumente erstreckt sich (in Fortsetzung von Band 5) von 1810 - also vom Beginn der Einverleibung Mindens in Napoleons Empire - über die «postokkupationale» Phase der Restaurationszeit hinaus, bis ins frühe 20. Jahrhundert, als nach dem Ersten Weltkrieg aus politischen Ressentiments heraus noch publizistische «Nachspiele» veranstaltet wurden. Ein ausführlicher Anhang erleichtert die Handhabung dieser zweibändigen Dokumentation, die über Minden hinaus für den ganzen «westphälisch»-westfälischen Raum von Bedeutung ist, ja für das ganze einst vorübergehend französische Norddeutschland. von Stubbe da Luz, Helmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
1140
Erschienen:
2012-01-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899752236
ISBN:
3899752236
Gewicht:
1627 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Helmut Stubbe da Luz, Dr. phil. habil., ist Privatdozent an der Universität der Bundeswehr Hamburg (Neuere und Neueste Geschichte); Geschäftsführender Herausgeber der Reihe DemOkrit. Studien zur Parteienkritik und Parteienhistorie (München); Vorsitzender des Vereins für Geschichte des Weltsystems (VGWS); Mitglied im Herausgeberkreis der Zeitschrift für Weltgeschichte (ZWG), München. Buchveröffentlichungen u.a. Montesquieu. Reinbek 1998; «Franzosenzeit» in Norddeutschland (1803-1814). Napoleons Hanseatische Departements. Bremen 2003; Umformung der Persönlichkeit. Ascan Klée Gobert (1894-1967). Husum 2005; mit Christian Friedrich Wurm: «Hamburg» oder «Hambourg»? Amandus Augustus Abendroth. Reformpolitiker und Stadtoberhaupt unter Napoleon. 2 Bde., München 2010.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
106,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl