Weltwirtschaftskrise - eine Systemkrise?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aktuelle Weltwirtschaftskrise ist ein nachdrücklicher Beleg für das Ausmaß der Globalisierung. Handelt es sich aber um eine Systemkrise, die nach einer Systemüberwindung verlangt? Welche Folgen werden aktuelle Krisenbewältigung und mögliche Maßnahmen zur Vorbeugung gegen zukünftige Krisen dieser Größenordnung für das Weltwirtschaftssystem haben? Die Beiträge des Bandes analysieren zentrale Elemente der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise und berücksichtigen dabei zugleich unterschiedliche Perspektiven. So wird die Krise sowohl im Lichte der Marx'schen Kritik der Politischen Ökonomie als auch aus dem Blickwinkel der Sozialen Marktwirtschaft untersucht. Möglichkeiten und Probleme einer stärkeren Bankenkontrolle werden ebenso beleuchtet wie das Veränderungspotenzial der institutionellen Infrastruktur auf der Ebene der World Economic Governance. Damit bietet der Band eine fundierte Einführung in ein komplexes Thema.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jörg AlthammerProfessor für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Auf der Schanz 49, 85049 IngolstadtDr. Elmar AltvaterEmeritierter Professor für Politische Ökonomie am Otto-Suhr-Institut für Politikw
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler




