LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen?

Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899719964
Seitenzahl:
479
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Historisches Lernen im World Wide Web: Suchen, flanieren oder forschen?
Fachdidaktisch-mediale Konzeption, praktische Umsetzung und empirische Evaluation der regionalhistorischen Website Vimu.info

When we are online, we learn about history in very specific ways - the characteristics of networked media heavily influence the content and structure of historical narratives. What is the potential of the internet for researching, learning and teaching history? What are the risks? What are the didactical requirements for presenting history online? Astrid Schwabe's empirical research draws on both media studies and the didactics of history. Grounded in didactical research and media theory, Schwabe develops a concept for a virtual history museum. This concept forms the basis for the implementation of the didactical history website www.vimu.info. An empiric evaluation of the website and its users gives unique insights into people's history learning online. Based on these results, Schwabe develops a theory of online history reception and user types. The study is in the field of "Geschichtskultur", that is learning and teaching history outside of academic institutions.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
479
Erschienen:
2012-12-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899719963
ISBN:
3899719964
Gewicht:
940 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Astrid Schwabe ist Juniorprofessorin für Public History sowie historisches Lernen im Sachunterricht am Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik der Europa-Universität Flensburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
70,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl