Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lange nahmen sogar ForscherInnen an, dass Kinder- und Jugendliteratur aus sich selbst heraus verständlich sei und keiner literaturwissenschaftlichen Analyse bedürfe. Entsprechend standen bisher Inhalte, Stoffe, pädagogische Strategien und Botschaften im Vordergrund. Dieser Band geht von anderen Prämissen aus: Auch Kinder- und Jugendliteratur bedient sich in ihren Formen und Strukturen sprachlich verschlüsselter Techniken. So basieren Kinder- und Jugendromane auf Erzählkonzeptionen, die das Fundament des Leseverstehens bilden: Die Frage nach dem Was und Wie des Erzählens ist daher unverzichtbar für wissenschaftliche Studien zur Kinder- und Jugendliteratur, wenn sie als Literatur gelesen wird. Von diesem Verständnis ausgehend überträgt dieser Band neuere Positionen der Narratologie auf die Analyse der Kinder- und Jugendliteratur. Werkstattgespräche mit Jutta Richter und Benno Pludra ergänzen den Band. Sie geben Einblick in den Schaffensprozess und zeigen, wie intensiv AutorInnen sich Gedanken über das Was und Wie der literarischen Darstellung machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1986
- Wenner, H Th
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- Taschenbuch -
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler




