![Medizin, Ethik und Menschenrechte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/aa/f5/8a/1692189456_12529897320_600x600.jpg)
Medizin, Ethik und Menschenrechte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die 'Allgemeine Erklärung der Menschenrechte' und das 'Genfer Gelöbnis' bestehen seit 60 Jahren. Beide unterstreichen grundlegende Werte für die internationale Staatengemeinschaft und die Notwendigkeit ethisch reflektierten Handelns in der Medizin.Der vorliegende Band erörtert ausgewählte Brennpunkte medizinischer Menschenrechtsarbeit: Wie können Medizin und Ethik die Umsetzung der Menschenrechte fördern? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Opfer von Gewaltanwendung, Folter und sexualisierter Gewalt? Wie kann humanitäre Hilfe sinnvoll strukturiert und moralisch gerecht organisiert werden? Die Aufsätze stellen historische wie theoretische Grundlagen dar und geben Beispiele für ärztliche Arbeit in Kriegen und an Konfliktherden. Ein Schwerpunkt liegt bei praktischen medizinischen Hilfsmöglichkeiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Facultas Universitätsverlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe