
Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum. Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum" von Inge Mager untersucht die Hexenverfolgungen, die im Umfeld des Klosters Loccum in Niedersachsen stattfanden. Es beleuchtet die historischen, sozialen und kirchlichen Rahmenbedingungen, unter denen diese Prozesse vom späten Mittelalter bis in die frühe Neuzeit stattfanden. Mager analysiert ausführlich die Rolle der Kirche und der weltlichen Obrigkeit sowie das Zusammenspiel beider Institutionen bei der Durchführung der Prozesse. Zudem wird auf die Schicksale einzelner Betroffener eingegangen, um ein umfassendes Bild dieser dunklen Epoche zu zeichnen. Das Werk trägt zur Kirchengeschichte Niedersachsens bei, indem es zeigt, wie tief verwurzelte Ängste und Machtstrukturen zur Verfolgung unschuldiger Menschen führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Beer studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität zu Göttingen. Seit 1996 arbeitet er als Rechtsanwalt in Braunschweig.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht