
Das Projekt Utopia: Geschichte und Gegenwart des genossenschafts- und Wohnmodells »Familistère Godin«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Projekt Utopia: Geschichte und Gegenwart des genossenschafts- und Wohnmodells »Familistère Godin«" von Rudolf Stumberger beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und heutige Bedeutung des Familistère Godin. Dieses einzigartige soziale Wohnprojekt wurde im 19. Jahrhundert von dem französischen Industriellen Jean-Baptiste André Godin gegründet. Inspiriert von den Ideen der sozialen Gerechtigkeit und Kooperation, setzte Godin ein Modell um, das Arbeitern nicht nur bessere Lebensbedingungen bot, sondern auch gemeinschaftliches Leben förderte. Stumberger untersucht die historischen Hintergründe, die architektonischen Besonderheiten sowie die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des Familistère. Zudem zieht er Parallelen zu modernen genossenschaftlichen Wohnprojekten und diskutiert deren Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Das Buch bietet somit sowohl einen historischen Einblick als auch eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des gemeinschaftlichen Wohnens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback -
- Freiburg i. Br. : Dreisam-V...
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Detail Business Information...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung