
Die Vision der personenzentrierten Familie: Gemeinsam leben statt nur zusammenwohnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Vision der personenzentrierten Familie: Gemeinsam leben statt nur zusammenwohnen“ von Nadja Baudry thematisiert das Konzept einer engeren, bewussteren und aufmerksamen Familiengemeinschaft. Das Buch plädiert dafür, dass Familienmitglieder nicht nur physisch zusammenleben, sondern auch emotional und psychologisch stärker verbunden sind. Baudry stellt dabei die Bedeutung individueller Bedürfnisse und persönlicher Entwicklung in den Mittelpunkt des familiären Zusammenlebens. Sie bietet praktische Ansätze und Strategien, wie Familien durch Kommunikation, gegenseitigen Respekt und Empathie eine tiefere Verbindung aufbauen können. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Mitglied sich wertgeschätzt fühlt und zur gemeinsamen Lebensqualität beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- mvg