
Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Familie im 19. und 20. Jahrhundert" von Andreas Gestrich bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungen und Veränderungen in der Familienstruktur und -dynamik in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts. Gestrich untersucht, wie industrielle Revolution, Urbanisierung, Kriege und soziale Bewegungen die traditionellen Familienmodelle beeinflussten und zu neuen Formen des Zusammenlebens führten. Er thematisiert auch den Einfluss von Politik, Wirtschaft und Kultur auf die Familie sowie Aspekte wie Geschlechterrollen, Kindererziehung und intergenerationale Beziehungen. Das Werk ist Teil der "Enzyklopädie deutscher Geschichte" und bietet sowohl einen historischen Überblick als auch detaillierte Einblicke in spezifische soziale Phänomene innerhalb der deutschen Gesellschaft dieser Zeiträume.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler