
Geschäftsmodelle der wissenschaftlichen Weiterbildung: Eine Analyse unter Berücksichtigung empirischer Ergebnisse (Wissenschafts- und Hochschulmanagement)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschäftsmodelle der wissenschaftlichen Weiterbildung: Eine Analyse unter Berücksichtigung empirischer Ergebnisse" von Michaela Knust bietet eine umfassende Untersuchung der Geschäftsmodelle, die im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung angewendet werden. Es beleuchtet die strukturellen und strategischen Ansätze, die Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen nutzen, um Weiterbildungsangebote erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten. Die Autorin verwendet empirische Daten, um aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Sektor zu analysieren. Sie diskutiert verschiedene Faktoren wie Finanzierung, Zielgruppendefinition und Kooperationen mit Unternehmen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Hochschulmanager und Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für die wirtschaftlichen Aspekte der wissenschaftlichen Weiterbildung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT