
Vermarktung von Hochschulweiterbildung: Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Vermarktung von Hochschulweiterbildung: Theorie und Praxis“ von Annika Simmel behandelt die Strategien und Herausforderungen bei der Vermarktung von Weiterbildungsangeboten an Hochschulen. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Ansätzen, um Hochschulen dabei zu unterstützen, ihre Weiterbildungsprogramme effektiver zu positionieren und zu kommunizieren. Es wird auf Zielgruppenanalyse, Marketingstrategien und die Rolle digitaler Medien eingegangen. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zeigen. Ziel ist es, Bildungseinrichtungen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Angebote in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Bildungsmarkt erfolgreich zu vermarkten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- johanna Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag