
Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens" von Christoph Negri bietet einen praxisnahen Einblick in die Gestaltung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen der Lernpsychologie mit praktischen Ansätzen des Weiterbildungsmanagements. Es behandelt Themen wie die Motivation von Lernenden, effektive Methoden zur Wissensvermittlung und die Evaluation von Weiterbildungserfolgen. Zudem werden Strategien aufgezeigt, wie Bildungsangebote an individuelle und organisationale Bedürfnisse angepasst werden können. Durch Fallstudien und Praxisbeispiele wird das theoretische Wissen greifbar gemacht, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Bildungsmanager und Personalentwickler macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Herausgeber und die Herausgeberin: Urs Blum: Erfahrung an der Schnittstelle Mensch und Organisation als Pflegefachmann in interdisziplinären Teams im Gesundheitswesen. Berufsbegleitendes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich. Operative Tätigkeit als HR Business Partner in der Industrie. Langjährige Erfahrung als Unternehmensberater im Themenfeld Arbeit und Gesundheit, mit Fokus auf die Umsetzung von Initiativen der betrieblichen Gesundheit. Am Institut für Angewandte Psychologie IAP der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Dozent und Berater im Bereich Ausbildungsmanagement, Organisationsberatung und Selbst-Management tätig. Studienleiter des DAS Ausbilder/in Organisationen und Co-Leiter des Zentrums für Human Resources, Development und Sportpsychologie. Jürg Gabathuler: Studium der Psychologie, Psychopathologie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Langjährige Erfahrung als Leiter Personalentwicklung im Bereich Finanzdienstleistungen, stellvertretender Leiter HR und Leiter Personalentwicklung in der Telekommunikationsbranche. Zertifizierter Trainer für das Process Communication Model (PCM) in München und Wien, diverse Weiterbildungen im Bereich Assessment und Development. Seit 2017 Studienleiter für das MAS Ausbildungsmanagement, Dozent und Berater am IAP der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Bereich Human Resources, Development & Sportpsychologie. Interessensschwerpunkte: Lernen und Verhaltensveränderung, Transfer und Wirksamkeit von Weiterbildungen, agile Personalentwicklung und Führung in der Zukunft sowie Entwicklung einer Unternehmenskultur für Hochleistungsteams. Sandra Bajus: Am Institut für Angewandte Psychologie IAP der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW als Dozentin und Beraterin im Bereich betriebliche Bildung tätig. Davor Tätigkeiten als Personal- & Organisationsentwicklerin an einer Hochschule, als Learning & Development Specialist in einem globalen Finanzdienstleistungsunternehmen und als Sportlehrerin an verschiedenen Kantonsschulen. Studium der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich sowie Abschluss des eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerdiploms II an der ETH Zürich.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- lulu.com
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page