
Ganztagsschule für traumatisierte Kinder und Jugendliche (Lehren und Lernen mit behinderten Menschen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ganztagsschule für traumatisierte Kinder und Jugendliche" von Gerald Möhrlein beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen und Anforderungen, die beim Unterrichten und Betreuen von Kindern und Jugendlichen mit traumatischen Erlebnissen in einer Ganztagsschule auftreten. Möhrlein beleuchtet die pädagogischen Konzepte und therapeutischen Ansätze, die notwendig sind, um diesen Schülern eine unterstützende Lernumgebung zu bieten. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele vorgestellt, um Lehrkräfte und pädagogisches Personal in ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bildungs- und Sozialbereich, die mit traumatisierten jungen Menschen arbeiten, und bietet wertvolle Einsichten in die Gestaltung eines inklusiven Schulalltags.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB