LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zurück zur sozialen Marktwirtschaft!: Warum sich Ludwig Erhard im Grabe umdrehen würde

Zurück zur sozialen Marktwirtschaft!: Warum sich Ludwig Erhard im Grabe umdrehen würde

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3898797791
Seitenzahl:
256
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zurück zur sozialen Marktwirtschaft!: Warum sich Ludwig Erhard im Grabe umdrehen würde
Warum sich Ludwig Erhard im Grabe umdrehen würde
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Zurück zur sozialen Marktwirtschaft!: Warum sich Ludwig Erhard im Grabe umdrehen würde" von Ulrich Horstmann ist eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen wirtschaftspolitischen Situation in Deutschland. Der Autor argumentiert, dass die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft, wie sie ursprünglich von Ludwig Erhard konzipiert wurden, zunehmend vernachlässigt werden. Horstmann beleuchtet die Abkehr von diesen Prinzipien und zeigt auf, wie politische Entscheidungen und wirtschaftliche Entwicklungen zu einer Verschiebung hin zu mehr staatlicher Intervention und weniger marktwirtschaftlichen Elementen geführt haben. Er plädiert für eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte der sozialen Marktwirtschaft, um nachhaltiges Wachstum und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Das Buch bietet sowohl eine historische Perspektive als auch konkrete Vorschläge für Reformen, um den Herausforderungen der modernen Wirtschaft gerecht zu werden.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
256
Erschienen:
2014-09-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783898797795
ISBN:
3898797791
Gewicht:
470 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrich Horstmann studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre in Bochum, danach in Trier mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist Ulrich Horstmann in mehreren Finanzinstituten im Research tätig. Er blickt damit auf eine über 20-jährige Erfahrung in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken zurück. Darüber hinaus arbeitete er in diesem Themenfeld eng mit den Medien zusammen. Im FinanzBuch Verlag sind bisher von ihm erschienen: Die Währungsreform kommt, Womit wir morgen zahlen werden, Die geheime Macht der Ratingagenturen, Alles, was Sie über Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty wissen müssen


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl