
Komm auf die Schaukel ... - Eine Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komm auf die Schaukel ..." von Verena Fink ist eine umfassende Kulturgeschichte der Schaukel. Das Buch untersucht den Ursprung und die Entwicklung der Schaukel in verschiedenen Kulturen und Zeitaltern, von der Antike bis zur Gegenwart. Fink beleuchtet sowohl die praktische als auch die symbolische Bedeutung der Schaukel in verschiedenen Kontexten, von Spielplätzen über religiöse Rituale bis hin zu Kunst und Literatur. Sie betrachtet auch die psychologischen Aspekte des Schaukelns, wie das Gefühl von Freiheit und Glück, das es hervorrufen kann. Mit zahlreichen Illustrationen und Beispielen bietet "Komm auf die Schaukel ..." einen faszinierenden Blick auf ein alltägliches Objekt, das oft übersehen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1989
- Verlag Hans Carl, Nürnbert,
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
-
-
-
- -
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag