
Beetenbartsch und Klunkermus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Königsberger Klopse und Königsberger Marzipan sind heute Allgemeingut der deutschen Küche und überall bekannt und beliebt. Die Küche des alten Ostpreußens hat jedoch an kulturhistorischen Schätzen noch weit mehr zu bieten, was eine Wiederentdeckung lohnt. Ob Beetenbartsch, Schedderstroh oder Klunkermus, Kakalinski oder Glumskeilchen - verwendet wurde vor allem, was die heimische Landwirtschaft hergab. Süß oder herzhaft, gehaltvoll und sättigend, in dem rauen Klima Ostpreußens brauchte man kräftiges Essen. Bewährte, überlieferte Familienrezepte, bereichert um mancherlei Zitate und Hintergründe zu den Gerichten und Zutaten, sind in diesem Kochbüchlein zusammengetragen und mit appetitanregenden Bildern von Günter Pump illustriert. von Kopp, Marianne und Pump, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Holzberg, H
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- BLOOM's
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- n/a