
Muscheln & Austern. Warenkunde von Schaltieren. Küchenpraxis. Rezepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Muscheln & Austern" von Christian Teubner ist ein umfassendes Werk, das sich der Welt der Schalentiere widmet. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Warenkunde, Küchenpraxis und Rezepte. Im Abschnitt zur Warenkunde bietet Teubner detaillierte Informationen über verschiedene Arten von Muscheln und Austern, ihre Herkunft, sowie Hinweise zur Qualität und Lagerung. Dieser Teil dient als wertvolle Ressource für alle, die mehr über die Vielfalt und Besonderheiten dieser Meeresfrüchte erfahren möchten. Der Teil zur Küchenpraxis vermittelt grundlegende Techniken zum Vorbereiten und Zubereiten von Schalentieren. Hier werden praktische Tipps gegeben, wie man Muscheln und Austern sicher öffnet und verarbeitet. Abschließend präsentiert der Rezeptteil eine Vielzahl kreativer Gerichte, die sowohl klassische als auch innovative Zubereitungen umfassen. Die Rezepte sind darauf ausgelegt, den Geschmack der Schalentiere hervorzuheben und bieten Inspiration für Hobbyköche sowie Profis. Insgesamt ist "Muscheln & Austern" ein informatives Nachschlagewerk für Liebhaber von Meeresfrüchten, das sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 335 Seiten
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Collection Rolf Heyne
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Lempertz
- hardcover
- 160 Seiten
- Mosaik
- hardcover
- 400 Seiten
- Christian
- perfect -
- Erschienen 1989
- Leipzig, Fachbuchverlag,
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 357 Seiten
- -
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag