
Von Wetzlar nach Weimar: oder Von der Entgrenzung zum Allgemein-Gültigen. Annäherungen an Goethe
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Wetzlar nach Weimar: oder Von der Entgrenzung zum Allgemein-Gültigen. Annäherungen an Goethe" von Wolfgang Keul ist eine eingehende Studie über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Der Autor analysiert die Transformation Goethes von einem jungen, ungestümen Schriftsteller in Wetzlar zu einem reifen, universell respektierten Dichter in Weimar. Dabei beleuchtet Keul insbesondere die philosophischen und kulturellen Einflüsse, die Goethes Denken und Schreiben geprägt haben. Er diskutiert ausführlich Goethes Konzepte von "Entgrenzung" und "Allgemein-Gültigem", also seine Fähigkeit, über konventionelle Grenzen hinaus zu denken und universelle menschliche Erfahrungen zu artikulieren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Goethes literarische Genialität und seinen Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 432 Seiten
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter