
Armer Mensch, an dem Kopf alles ist. Harminie von Körper und Geist. Wirklichkeit und Dichtung bei Goethe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Armer Mensch, an dem Kopf alles ist. Harmonie von Körper und Geist. Wirklichkeit und Dichtung bei Goethe" von Gunter Witt untersucht die komplexe Beziehung zwischen Körper und Geist in Goethes Werk. Es beleuchtet, wie Goethe diese Thematik sowohl in seiner Dichtung als auch in seinen wissenschaftlichen Schriften behandelt hat. Witt zeigt auf, dass für Goethe eine harmonische Verbindung zwischen körperlicher Existenz und geistigem Streben essenziell war. Durch eine detaillierte Analyse von Goethes Texten wird deutlich, wie der Dichter die Wechselwirkungen zwischen physischer Realität und geistiger Vorstellungskraft erforschte und darstellte. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in Goethes philosophische Ansichten und seine künstlerische Umsetzung dieser Ideen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- LITRATON
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.