
Sämtliche Werke. Münchner Ausgabe / Epoche der Wahlverwandtschaften 1807-1814 (btb-TB)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sämtliche Werke. Münchner Ausgabe / Epoche der Wahlverwandtschaften 1807-1814" von Johann Wolfgang von Goethe ist eine Sammlung, die sich auf eine bedeutende Schaffensperiode des Autors konzentriert. In dieser Zeit entstand unter anderem der Roman "Die Wahlverwandtschaften", der zu Goethes bekanntesten Werken zählt. Der Roman "Die Wahlverwandtschaften" behandelt komplexe Themen wie Liebe, Ehe und gesellschaftliche Konventionen. Im Zentrum stehen Eduard und Charlotte, ein adeliges Ehepaar, das ein abgeschiedenes Leben auf dem Land führt. Die Ankunft von zwei Gästen – Ottilie, Charlottes Nichte, und der Hauptmann, ein Freund Eduards – bringt das Gleichgewicht durcheinander und löst eine Kette emotionaler Verwicklungen aus. Goethe nutzt in diesem Werk chemische Metaphern, um die zwischenmenschlichen Beziehungen zu beschreiben und die Unausweichlichkeit emotionaler Anziehungskräfte darzustellen. Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in Goethes Auseinandersetzung mit den moralischen und sozialen Fragen seiner Zeit sowie seine literarische Entwicklung während dieser Jahre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler