
Risikomanagement und Spieltheorie: Wie Global Player mit Risiken umgehen müssen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risikomanagement und Spieltheorie: Wie Global Player mit Risiken umgehen müssen" von Wilfried Siebe ist ein informatives Werk, das die Prinzipien des Risikomanagements und der Spieltheorie in Bezug auf globale Unternehmen untersucht. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Methoden und Strategien, die große Unternehmen anwenden, um Risiken zu bewältigen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Es erklärt komplexe Konzepte wie Spieltheorie und deren Anwendung zur Vorhersage von Geschäftsergebnissen unter unsicheren Bedingungen. Darüber hinaus bietet es praktische Beispiele und Fallstudien, um diese Theorien zu veranschaulichen. Insgesamt liefert Siebe ein wertvolles Handbuch für Manager, Unternehmer und Studenten, die tiefer in das Thema Risikomanagement eintauchen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel