
Perspectives on Strategic Risk Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Perspectives on Strategic Risk Management" von Torben Juul Andersen ist ein umfassendes Buch, das sich auf die verschiedenen Aspekte des strategischen Risikomanagements konzentriert. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Theorie und Praxis des Managements von strategischen Risiken in Unternehmen. Das Buch enthält eine Vielzahl von Fallstudien und Beispielen, um den Lesern zu helfen, die Konzepte besser zu verstehen. Es behandelt verschiedene Themen wie Risikobewertung, Risikoüberwachung, Entscheidungsfindung unter Unsicherheit und die Rolle der Unternehmensführung bei der Bewältigung von Risiken. Andersen betont auch die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur und effektiver Kommunikation beim Umgang mit Risiken. Er argumentiert, dass ein proaktiver Ansatz zum Risikomanagement dazu beitragen kann, potenzielle Bedrohungen zu minimieren und gleichzeitig Chancen für Wachstum und Innovation zu schaffen. Insgesamt ist "Perspectives on Strategic Risk Management" ein wertvolles Werkzeug für Führungskräfte, Manager und Studenten, die ihr Verständnis für das strategische Risikomanagement vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurt School Forum
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH