

Bindung - Trauma - Prävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erste Teil des Buches fokussiert aus theoretischer und grundlagenwissenschaftlicher Sicht die fru¿hen Bindungsprozesse. Ausgewiesene Experten fassen hier den Kenntnisstand zu den Themen Bindung, Trauma und Pra¿vention zusammen. Zum einem vermitteln sie neurowissenschaftliche Aspekte der Affekt- und Empathieentwicklung. Zum anderen zeigen sie die Folgen traumatischer Fru¿herfahrungen und sozialer Ungleichheit auf. Die Autoren verdeutlichen so, wie wichtig eine Fru¿hpra¿vention im familia¿ren Beziehungsfeld ist. Der zweite Teil des Buches stellt konkrete Modelle vor. Diese kommen dem Anspruch einer bindungsorientierten Pra¿vention entgegen und orientieren sich an Bindungs- und Entwicklungsbedu¿rfnissen von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen. Mit Beiträgen von U. Bowi, K. H. Brisch, M. Franz, R. Gaspar, G. Gloger-Tippelt, U. Hadrich, J. Hardt, M. Hirsch, E. Motzkau, G. Ott, J. Siegrist, W. Tress, A. Trost und B. West-Leuer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Franz, Prof. Dr. med., lebt in Dormagen und ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Neurologie und Psychiatrie, Lehranalytiker (DPG, DGPT, DAGG), Vorsitzender des Instituts für Seelische Gesundheit und Prävention Düsseldorf; Delegierter der DGPT bei der AWMF; Hauptarbeitsgebiete: psychische/psychosomatische Erkrankungen, bindungsorientierte präventive Interventionskonzepte, etc. Beate West-Leuer, Dr. phil., ist Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Lehrsupervisorin (DGSv), Coach (DBVC) und Lehrbeauftragte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Fachpublikationen im Bereich "Psychoanalyse und Gesellschaft". Sie lebt in Neuss.
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer