
Prozessberatung für die Organisation der Zukunft: Der Aufbau einer helfenden Beziehung (EHP-Organisation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prozessberatung für die Organisation der Zukunft: Der Aufbau einer helfenden Beziehung" von Isabella Bruckmaier behandelt die zentralen Aspekte der Prozessberatung in modernen Organisationen. Das Buch konzentriert sich darauf, wie Berater effektive und unterstützende Beziehungen zu ihren Klienten aufbauen können, um organisatorische Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Es beleuchtet die Bedeutung von Vertrauen, Kommunikation und Empathie im Beratungsprozess und bietet praxisnahe Strategien und Techniken zur Förderung von Zusammenarbeit und Innovation innerhalb von Teams. Bruckmaier betont die Notwendigkeit eines anpassungsfähigen Ansatzes, um den dynamischen Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt gerecht zu werden. Durch Fallstudien und theoretische Modelle wird verdeutlicht, wie Berater als Katalysatoren für nachhaltige Entwicklung in Organisationen fungieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edgar H. Schein, Professor emeritus der Sloan School of Management am Massachusetts Institute of Technology; als Schüler von Douglas McGregor und Richard Beckhard und als einer der Mitbegründer der Organisationspsychologie und der Organisationsentwicklung war er Co-Leiter von Kurt Lewins Forschungszentrum für Gruppendynamik am MIT; zahlreiche Veröffentlichungen zur Entwicklung der Prozessberatung als grundlegender Form von OE, zur Analyse und Entwicklung der Organisationskultur und zur Karriereentwicklung sowie zur Organisationspsychologie; zusammen mit Warren Bennis und Chris Argyris Trainer in den National Training Labs in Bethel; Berater von großen Konzernen, Regierungen und Führungskräften in der ganzen Welt. 1969 begründete er zusammen mit Dick Beckhard die erste Buchreihe zur Organisationsentwicklung; sowohl seine eigenen Bücher als auch die von ihm herausgegebenen Titel und die seiner Schüler sind in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt; 1999 Mitbegründer der Zeitschrift Refl ections. International Journal for Change, Learning, Dialogue, seit 2001 American Editor von Profi le. Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen, Dialog; Consulting Editor der Reihe EHP-Organisation. Seine Klassiker Prozessberatung, Organisationskultur, Aufstieg und Fall von Digital Equipment Corporation, Karriereanker, Führung und Veränderungsmanagement, Prozess und Philosophie des Helfens sowie Die richtigen Fragen stellen sind auch dem deutschsprachigen Leser zugänglich.
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2024
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Lambertus
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta