
Anthropological Complementarism: Linguistic, Logical, and Phenomenological Studies in Support of a Third Way Beyond Dualism and Monism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anthropological Complementarism: Linguistic, Logical, and Phenomenological Studies in Support of a Third Way Beyond Dualism and Monism" von Hans U. Hoche ist ein philosophisches Werk, das versucht, eine neue Perspektive auf das Verständnis des menschlichen Seins zu entwickeln. Hoche kritisiert die traditionellen dualistischen und monistischen Ansätze, die oft in der Philosophie verwendet werden, um die Beziehung zwischen Körper und Geist oder Materie und Bewusstsein zu erklären. Stattdessen schlägt er einen "dritten Weg" vor, den er als "anthropologischen Komplementarismus" bezeichnet. Das Buch untersucht verschiedene linguistische, logische und phänomenologische Aspekte des menschlichen Daseins und argumentiert dafür, dass diese Disziplinen zusammenarbeiten sollten, um ein umfassenderes Verständnis des Menschen zu ermöglichen. Hoche betont die Notwendigkeit einer komplementären Herangehensweise, bei der unterschiedliche Perspektiven nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen, sondern sich gegenseitig ergänzen können. Durch seine interdisziplinäre Analyse bietet das Buch neue Einsichten in Themen wie Identität, Bewusstsein und Erfahrung und fordert dazu auf, über herkömmliche Denkmuster hinauszugehen. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Philosophie und Anthropologie sowie an alle, die nach alternativen Wegen suchen, um komplexe menschliche Phänomene zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter