LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Spricht die Subalterne deutsch?: Migration und postkoloniale Kritik

Spricht die Subalterne deutsch?: Migration und postkoloniale Kritik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897714256
Seitenzahl:
295
Auflage:
-
Erschienen:
2003-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Spricht die Subalterne deutsch?: Migration und postkoloniale Kritik
Migration und postkoloniale Kritik
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Spricht die Subalterne deutsch?: Migration und postkoloniale Kritik" von Encarnación Gutiérrez Rodríguez untersucht die Erfahrungen von Migrant*innen in Deutschland aus einer postkolonialen Perspektive. Das Buch analysiert, wie koloniale Machtstrukturen und rassistische Diskurse die Lebensrealitäten von Migrant*innen beeinflussen. Gutiérrez Rodríguez greift auf theoretische Ansätze der Subaltern Studies zurück, um zu beleuchten, wie marginalisierte Gruppen oft nicht gehört werden und welche Rolle Sprache dabei spielt. Sie diskutiert die Herausforderungen der Integration und Identität in einem Land, das mit seiner eigenen kolonialen Vergangenheit konfrontiert ist. Dabei hinterfragt sie kritisch die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen, die Migrant*innen als "Andere" markieren und deren Stimmen im öffentlichen Diskurs unterrepräsentiert sind.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
295
Erschienen:
2003-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897714250
ISBN:
3897714256
Gewicht:
431 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl