
Wir sind die Guten. Antisemitismus in der radikalen Linken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir sind die Guten. Antisemitismus in der radikalen Linken" von Willi Bischof ist eine gründliche Analyse des Antisemitismus innerhalb der radikalen Linken. Das Buch beleuchtet, wie trotz des Selbstbildes als Verfechter von Gerechtigkeit und Toleranz antisemitische Stereotypen und Vorurteile in linken Bewegungen existieren und fortbestehen können. Bischof untersucht dabei verschiedene linke Strömungen und Organisationen, ihre Geschichte und Ideologien sowie ihre Position zu Israel und dem Zionismus. Er zeigt auf, wie Antisemitismus oft unter dem Deckmantel des Antiimperialismus oder Anti-Zionismus verborgen wird. Mit seinem Buch fordert Bischof die Linke auf, sich mit diesem dunklen Aspekt ihrer Bewegung auseinanderzusetzen und den latente Antisemitismus aktiv zu bekämpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2003
- Klostermann, Vittorio
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2009
- Doubleday
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 794 Seiten
- Erschienen 1984
- Limmat, Zürich,