
Links ist nicht woke: Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste September 2023 von DLF Kultur, ZDF und der ZEIT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Links ist nicht woke“ von Christiana Goldmann beschäftigt sich mit der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatte um den Begriff „woke“ und dessen Einfluss auf linke Politik. Goldmann argumentiert, dass die ursprünglichen linken Ideale wie soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gleichheit zunehmend durch eine übertriebene Fokussierung auf Identitätspolitik und Sprachregelungen verdrängt werden. Sie kritisiert, dass diese Entwicklung zu einer Spaltung innerhalb der linken Bewegung führt und das eigentliche Ziel der sozialen Transformation aus den Augen verliert. Das Buch plädiert für eine Rückbesinnung auf die klassischen Werte der Linken, um effektivere Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback -
- Erschienen 2018
- New Left Review