
Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“ von Albrecht Schreiber ist ein Buch, das sich mit der Fähigkeit beschäftigt, die Welt auf der Grundlage solider Fakten und Daten besser zu verstehen. Inspiriert von den Arbeiten des schwedischen Statistikers Hans Rosling, versucht das Buch, weit verbreitete Missverständnisse über globale Entwicklungen und Trends aufzudecken. Schreiber legt dar, dass viele unserer Ansichten über die Welt durch veraltete Informationen oder emotionale Vorurteile geprägt sind. Er ermutigt die Leser dazu, eine offenere Geisteshaltung einzunehmen und Urteile kritisch zu hinterfragen. Durch anschauliche Beispiele und klare Erklärungen zeigt das Buch auf, wie man mithilfe von Fakten eine realistischere Sichtweise auf Themen wie Armut, Gesundheit und Bildung gewinnen kann. Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um informierte Entscheidungen zu treffen und optimistischer in Bezug auf den Fortschritt der Menschheit zu sein. Es plädiert für einen Perspektivwechsel hin zu einer faktenbasierten Weltsicht als Mittel zur Verbesserung individueller und kollektiver Entscheidungsprozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Cato Institute
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH