
Adultismus und kritisches Erwachsensein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Teil dieses Wendebuches lädt ManuEla Ritz die Leser*innen zur Teilnahme an einem ihrer Workshops gegen Adultismus - die Diskriminierung von jungen Menschen durch Erwachsene - und für kritisches Erwachsensein ein. Hier treffen wir auf diverse fiktive Teilnehmer*innen, begleiten sie bei ihren Denk- und Lernprozessen und begegnen unter Umständen auch eigenen Denkblockaden oder Widerständen. Simbi Schwarz hat ihren Buchteil darauf ausgelegt, die andere Seite der Medaille zu beleuchten und den Stimmen Raum und Gewicht zu geben, die oft zum Verstummen gebracht und überhört werden. Dies macht sie in Form von fiktiven Geschichten, die von unterschiedlichen und sehr individuellen Charakteren erzählt werden und manchmal realitätsnäher gar nicht sein können. Somit bereitet sie allen jüngeren Menschen, die dieses Buch lesen, einen empowernden Hintergrund und klärt diejenigen auf, die Adultismus nicht mehr erleiden müssen. Humorvoll und berührend zugleich fächern Mutter und Tochter in ihren jeweiligen Buchteilen die verschiedenen Facetten dieser kaum beleuchteten Diskriminierungsform auf und machen sie als Lebensrealität erleb- und fühlbar. von Ritz, Manuela und Schwarz, Simbi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ManuEla Ritz (*1969) ist Teamerin gegen Diskriminierung, für Empowerment und critical Diversity. Bereits seit 20 Jahren engagiert sie sich gegen Adultismus - zunächst als Mutter, später dann als Autorin und im Rahmen von Vorträgen, Performances und Workshops.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Waxmann
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH