

Günter, der innere Schweinehund, wird schlank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich wissen wir ganz genau, warum wir zu dick sind: Wir essen zuviel, trinken zu wenig und treiben kaum Sport. Ja, eigentlich ... Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns. Sie sagt: "Einmal ist keinmal!", "Man gönnt sich ja sonst nichts!" oder "Sport ist Mord!" Diese Stimme kommt von Günter.Günter ist unser innerer Schweinehund. Günter hat zwar keine Ahnung, gibt uns aber trotzdem ständig Ratschläge. Besser also, wir erklären Günter erst einmal, wie Ernährung wirklich funktioniert. Dann purzeln überflüssige Pfunde nämlich wie von selbst - ganz ohne Verzicht, Hunger oder schlechte Laune. Versprochen! von Frädrich, Stefan und Wuerz, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Stefan Frädrich ist Motivator, Autor, Unternehmer und preisgekrönter Referent. Er gründete die beliebte Weiterbildungsplattform GEDANKENtanken, heute Greator, die den größten deutschsprachigen Speakingkanal bei YouTube betreibt sowie zahlreiche Fortbildungsformate für Selbstverwirklichung, Leadership und Business ¿ online und offline. Seit 2003 ist Stefan Frädrich als Trainer, Redner, Coach und Consultant tätig und schrieb Best- und Longseller ¿ darunter die Buchreihe um das Motivationsmaskottchen Günter, den inneren Schweinehund. Stefans Ziel: komplexe Zusammenhänge verständlich, logisch und unterhaltsam machen ¿ und dadurch etwas bewirken! Timo Wuerz ist freier Designer, Illustrator und Künstler. Er ist der zeichnerische Vater von Günter, dem inneren Schweinehund. Seinen ersten Clown malte Timo schon mit knapp zwei Jahren und seit seiner ersten Ausstellung mit zarten 14 feiert er erstaunlich vielseitige Erfolge: unzählige Comics und Kinderbücher, weltweit Aufträge für Architektur, Briefmarken, Cover, Corporate Design, Filme, Magazinillustrationen, Poster und Spielzeug sowie die Gestaltung von Themenparkattraktionen. Die Arbeiten von Timo Wuerz sind mittlerweile in vielen Museen (u. a. San Francisco Museum of Modern Art) zu sehen. Ein besonderes Anliegen ist Timo der Artenschutz, den er in beeindruckenden Gemälden thematisiert.
- Klappenbroschur
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- cassette -
- mvg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Appenzeller
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- BusinessVillage
- perfect -
- Erschienen 1996
- Naglschmid
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Südwest Verlag
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback -
- Lübbe