
CyberGender: Geschlecht und Körper im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"CyberGender: Geschlecht und Körper im Internet" von Valeska Lübke untersucht, wie Geschlecht und Körper im digitalen Raum konstruiert und wahrgenommen werden. Das Buch beleuchtet die Interaktionen zwischen Technologie, Identität und Gesellschaft, indem es analysiert, wie das Internet traditionelle Vorstellungen von Geschlecht herausfordert und verändert. Lübke diskutiert Themen wie Online-Identitäten, virtuelle Körperdarstellungen und die Fluidität von Geschlechterrollen in digitalen Umgebungen. Sie erforscht auch die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf soziale Normen und persönliche Selbstwahrnehmung. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus der Online-Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag