
been there and back to nowhere: über geschlecht in transnationalen orten /on gender in transnational spaces
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Been There and Back to Nowhere: Über Geschlecht in Transnationalen Orten /On Gender in Transnational Spaces" ist ein kritisches und tiefgründiges Werk von Ursula Biemann, das sich mit der Rolle des Geschlechts in transnationalen Räumen auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie Geschlecht und Sexualität durch globale Migrationsbewegungen beeinflusst werden und wie sie ihrerseits diese Bewegungen formen. Biemann verwendet eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, darunter Film-, Video- und Textanalysen, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Ort und Mobilität zu erforschen. Sie beleuchtet dabei Themen wie Menschenhandel, Zwangsprostitution sowie die Ausbeutung von Arbeitskräften im Kontext globaler Ungleichheiten. Dieses Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über Geschlechtergerechtigkeit und Migration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg