
Schülerselbstkonzept und soziale Anbindung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Institutionen oder Vereine gegründet werden, deren Aufgabe darin besteht, bedürftige Jugendliche in ihrer schulischen Laufbahn zu unterstützen, dann benötigen diese Institutionen Anhaltspunkte, an denen sie ihre Arbeit anknüpfen können. Die vorliegende Studie soll einen Beitrag dazu leisten, Anhaltspunkte der Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt auf Bezugspersonenarbeit zu illustrieren. Hier wird aufgezeigt, wie bedeutungsvoll diagnostisches und handlungspraktisches Hintergrundwissen bezüglich der Bindungstheorie für die Jugendarbeit sein kann. In Fallbeispielen wird dokumentiert, welche Diagnosen von Bedeutung sind und was Pädagogen daraus handlungspraktisch ableiten können, um den Jugendlichen angemessen und individuell gegenübertreten zu können. Es soll nicht das Ziel sein, zu beweisen, dass ein bindungsorientiertes Konzept adäquat für die Jugendhilfe ist. Vielmehr soll deutlich gemacht werden, welchen Einfluss das Bindungsverhalten eines Jugendlichen auf den Pädagogen und umgekehrt haben kann. In vielen Fällen ist maladaptives Verhalten ein Bindungsverhalten und sollte als solches diagnostiziert werden,umeine positiveVerhaltensmodifikation zu schaffen. von Radke, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina Radke ist Diplom-Pädagogin und arbeitet seit 2009 indemVerein "kgv" e.V. (keiner-geht-verloren).
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon