![König Heinrich V. /King Henry V [Zweisprachig] (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 22)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/05/e8/69/9783897161771v9qcLUEHgvoWQ_600x600.jpg)
König Heinrich V. /King Henry V [Zweisprachig] (Shakespeare Gesamtausgabe, Band 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 22. Historiendrama.Heinrich V. führt Krieg gegen Frankreich. In der Schlacht bei Arzincourt besiegt er die Franzosen und heiratet die Tochter des französischen Königs. Während der episodenhaften Handlung wird Heinrich V. in seinen unterschiedlichen Funktionen als Staatsmann und Kriegsherr gezeigt und stellt seine verschiedenen Qualitäten unter Beweis: Sinn für Gerechtigkeit, aber auch notwendige Härte, politisches Verantwortungsbewusstsein und Fürsorgepflicht, staatsmännisches Augenmaß und Bewährung in kriegerischen Auseinandersetzungen.Zweisprachige Ausgabe mit Anmerkungen des Übersetzers, Bericht aus der Übersetzerwerkstatt und einem einführenden Essay von Ina Habermann. von Shakespeare, William und Günther, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Übersetzer:Frank Günther wurde 1947 in Freiburg geboren und wuchs in Wiesbaden auf; Studium der Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften in Bonn und Mainz, Regieassistenz in Bochum und Stuttgart, Lehrauftrag an der dortigen Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, dann fester Regisseur in Heidelberg; nach längerem Kanada- und USA-Aufenthalt erste Übersetzungen elisabethanischer Dramatiker, Regiearbeit u.a. in Bielefeld, Heidelberg und Basel, intensive Beschäftigung mit William Shakespeare; seit 1974 zunehmender Rückzug aufs Land, wo er am Schreibtisch Theater spielend alte und neue Dramatik übersetzt.Auszeichnungen:Christoph-Martin-Wieland-ÜbersetzerpreisÜbersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung Johann-Heinrich-Voß-Preis
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Ars Vivendi
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- paperback
- 293 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett