LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Warburg Stunde Null

Warburg Stunde Null

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897108232
Seitenzahl:
159
Auflage:
-
Erschienen:
2019-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Warburg Stunde Null
Kriegsende am 31. März 1945

Die westfälische Kleinstadt Warburg erlebte am 31.März 1945 ihre Stunde Null, acht Stunden war sie ohne jegliche Führung. Wie überall in Deutschland brachte diese Phase den Umsturz aller politischen Verhältnisse. Zwei Bürgermeister wurden dann durch die eingerückte US Armee eingesetzt. Der Autor beschreibt die Nazizeit in Warburg, die militärischen Aktionen bis zur Besetzung der Stadt und die Biografien der Akteure in dieser Periode. Pfarrer Wilhelm Kramer wurde zum standhaften und mutigen Gegner des Nazibürgermeisters und der NSDAP. Abschnitte aus einer Pfarrchronik, Aussagen von Nazi-Opfern in einem Spruchkammerverfahren und Interviews mit Zeitzeugen ergeben ein Mosaik des Geschehens. Abbildungen und viele, zum Teil erstmals publizierte Dokumente veranschaulichen die Darstellung. Das relativ glimpfliche Schicksal der Stadt am Kriegsende, der couragierte Widerstand des katholischen Pfarrers und die zügige Beseitigung des Naziregimes wurden zu einer sinnstiftenden Narration für die Nachkriegsgeschichte von Warburg. von Bewermeyer, Heiko

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
159
Erschienen:
2019-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897108233
ISBN:
3897108232
Gewicht:
602 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Heiko Bewermeyer, geboren 1940, ist Professor für Neurologie und Psychiatrie der Universität zu Köln. Er leitete neurologische Kliniken, zuletzt die des städtischen Krankenhauses Merheim in Köln und blieb danach medizinisch tätig. Überwiegend publizierte er neurologische Artikel und Lehrbücher. Es folgten Aufsätze und Bücher zur Geschichte der Nervenheilkunde und weitere, die seine Heimatstadt Warburg zum Thema haben.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl