
Schwierige Interdisziplinarität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pierre Bourdieu interessierte sich Zeit seines Lebens für die historische Genese von Gesellschaft und ihren Institutionen. Über die Möglichkeiten der Anwendung soziologischer Theoriebildung und Methodik auf historische Thematiken hinaus zeigte er - in Kooperation mit Historikern - grundlegende theoretische und methodische Schwierigkeiten dieses Vorgehens auf: Probleme, die sich sowohl aus der Verschiedenheit der Forschungsgegenstände als auch aus den (historisch generierten) unterschiedlichen Interessenlagen von Forschern aus verschiedenen Nationen und Fachrichtungen ergeben und zu halb- oder unbewussten Verzerrungen wissenschaftlicher Ergebnisse bis hin zur Konstruktion politisch legitimativer Anachronismen, Teleologien oder Tautologien führen können. Der vorliegende Band fasst erstmals Arbeiten des französischen Soziologen Pierre Bourdieu zum Verhältnis von Soziologie und Geschichtswissenschaft zusammen. Interdisziplinarität ist hier kein Modewort, sondern ein differenziertes und mehrschichtiges epistemologisches Konzept der Objektivierung von Forschungsgegenständen und -themen, der Interessenlagen der sie bearbeitenden Wissenschaftler und letztlich der spezifischen Struktur verschiedener nationaler wissenschaftlicher Felder und der gesellschaftlichen Interessen, die deren Dynamik bedingen. von Bourdieu, Pierre;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...