
Geschichte der Religiosität im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Religiosität im Mittelalter" von Arnold Angenendt ist eine umfassende Untersuchung der religiösen Praktiken, Vorstellungen und Entwicklungen in Europa während des Mittelalters. Angenendt beleuchtet die Vielfalt der religiösen Ausdrucksformen und die Rolle der Kirche in dieser Epoche. Er untersucht Themen wie den Einfluss monastischer Bewegungen, die Bedeutung von Sakramenten, Pilgerreisen und Heiligenverehrung sowie die Wechselwirkungen zwischen Volksfrömmigkeit und kirchlicher Lehre. Dabei berücksichtigt er sowohl theologische als auch soziale und kulturelle Aspekte, um ein differenziertes Bild der mittelalterlichen Religiosität zu zeichnen. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in das spirituelle Leben des Mittelalters und dessen Auswirkungen auf die europäische Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder