
Philosophie im Zeitalter der Extreme: Eine Geschichte philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie im Zeitalter der Extreme: Eine Geschichte philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert" von Gerhard Gamm ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der Philosophie während des turbulenten 20. Jahrhunderts. Das Buch konzentriert sich auf die bedeutenden philosophischen Bewegungen und Denker dieser Zeit, einschließlich Existentialismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus und Dekonstruktion. Gamm untersucht auch den Einfluss von politischen und sozialen Umwälzungen auf das philosophische Denken, einschließlich der beiden Weltkriege, des Kalten Krieges und der Bürgerrechtsbewegungen. Er bietet eine gründliche Analyse der Arbeiten einflussreicher Philosophen wie Heidegger, Sartre, Derrida und Foucault. Das Buch dient als ausgezeichneter Leitfaden für jeden, der sich für die Entwicklung des philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books