
Kleine Geschichte der Kunsttheorie: Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Geschichte der Kunsttheorie: Von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart" von Udo Kultermann bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Kunsttheorie von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit. Das Buch behandelt wichtige Epochen und Strömungen, beginnend mit den ersten Ansätzen künstlerischen Denkens in der Vorgeschichte und Antike, über das Mittelalter und die Renaissance, bis hin zu den komplexen Theorien der Moderne und Postmoderne. Kultermann beleuchtet zentrale Figuren und deren Beiträge zur Kunsttheorie sowie die Wechselwirkungen zwischen künstlerischer Praxis und theoretischer Reflexion. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache macht das Buch die oft komplexe Materie zugänglich und bietet sowohl Studierenden als auch interessierten Laien eine fundierte Einführung in die Geschichte der Kunsttheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Editions First
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung