
Geschichte der Religiosität im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Religiosität im Mittelalter" von Arnold Angenendt ist eine umfassende Untersuchung der religiösen Praktiken, Vorstellungen und Entwicklungen im mittelalterlichen Europa. Angenendt beleuchtet die Vielfalt der religiösen Ausdrucksformen und deren Einfluss auf das tägliche Leben, die Kultur und die Gesellschaft des Mittelalters. Er untersucht sowohl institutionelle Religionen als auch Volksfrömmigkeit, Pilgerreisen, Heiligenverehrung und die Rolle der Klöster. Zudem thematisiert er Konflikte zwischen verschiedenen religiösen Strömungen sowie den Wandel von Glaubensvorstellungen über die Jahrhunderte hinweg. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der mittelalterlichen Religiosität und deren nachhaltige Wirkung auf die europäische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press