
Ästhetisches Lernen im fächerübergreifenden Sachunterricht: Naturphänomene wahrnehmen und deuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Ästhetisches Lernen im fächerübergreifenden Sachunterricht: Naturphänomene wahrnehmen und deuten" argumentiert Doris Freeß, dass ästhetisches Lernen eine wichtige Rolle in der Bildung spielt. Sie betont die Bedeutung des Einbezugs von Kunst und Kreativität in den Unterricht, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Naturphänomene zu verstehen. Durch die Verbindung von künstlerischen Prozessen und wissenschaftlichen Konzepten können Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum entwickeln. Das Buch bietet praktische Strategien und Methoden für Lehrer, um diese Art von integrativem Lernen in ihren Unterricht zu integrieren. Es ist ein nützliches Werkzeug für alle, die nach neuen Wegen suchen, um das Lernen über Naturphänomene zu verbessern und gleichzeitig die Kreativität ihrer Schüler zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag