
Einführung in das systemische Innovationsmanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für das Überleben von Unternehmen spielen Innovationen eine wichtige Rolle. Die Frage lautet: Wie kommt das Neue in die Organisation?Das klassische, stark betriebswirtschaftlich ausgerichtete Innovationsmanagement mag bei der Modernisierung von einzelnen Produkten noch funktionieren. Es versagt jedoch, wenn ganze Systeme erneuert werden, etwa wenn Produkte und Dienstleistungen kombiniert werden und Lieferanten und Kunden in den Entwicklungsprozess eingebunden werden müssen.Ein systemischer Ansatz bringt die Dynamik und die Komplexität im Management von Innovation auf den Punkt und hilft, die ganz alltäglichen Herausforderungen zu meistern. Wer Innovationen als Teil der organisationalen Erneuerung reflektiert und versteht und den Charakter von Ideen aus einer systemtheoretischen Perspektive erfasst, kann sie effektiv und mit nachhaltiger Wirkung umsetzen. Kompakt und doch umfassend führt dieses Buch in das systemische Innovationsmanagement ein. Die Kernbegriffe werden definiert und mit vielen Fallbeispielen verdeutlicht. Das Buch will kein "Kochbuch" sein, gibt aber Anregungen, wie aus "unordentlichen" Ideen nachhaltige Innovationen werden. von Meissner, Jens O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag