
Landkarten der narrativen Therapie (Systemische Therapie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Landkarten der narrativen Therapie" von Wolfgang Loth bietet einen umfassenden Überblick über die narrative Therapie innerhalb des systemischen Ansatzes. Das Buch beschreibt, wie Geschichten und Erzählungen das Leben von Menschen prägen und welche Rolle sie in therapeutischen Prozessen spielen. Loth stellt verschiedene "Landkarten" oder Modelle vor, die Therapeuten dabei unterstützen, Klienten zu helfen, ihre persönlichen Erzählungen zu überarbeiten und neu zu gestalten. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen wird gezeigt, wie narrative Methoden genutzt werden können, um Veränderungen anzustoßen und neue Perspektiven zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Autonomie der Klienten und der Förderung ihrer Fähigkeit, alternative Geschichten zu konstruieren, die ihnen mehr Handlungsspielraum im Leben bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz