
Die radikalisierte Gesellschaft: Von der Logik des Fanatismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die radikalisierte Gesellschaft: Von der Logik des Fanatismus" von Ernst-Dieter Lantermann untersucht die Ursachen und Mechanismen, die hinter der zunehmenden Radikalisierung in modernen Gesellschaften stehen. Lantermann, ein Sozialpsychologe, analysiert, wie soziale, wirtschaftliche und politische Unsicherheiten sowie Identitätskrisen dazu führen können, dass Menschen sich extremistischen Ideologien zuwenden. Er erklärt die psychologischen Prozesse der Gruppenbildung und -dynamik, die den Fanatismus fördern. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Medien und sozialen Netzwerken bei der Verbreitung radikaler Ideen. Abschließend bietet Lantermann Ansätze zur Prävention und De-Radikalisierung an und plädiert für eine stärkere gesellschaftliche Kohäsion als Mittel gegen Extremismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst-Dieter Lantermann war von 1979 bis 2013 Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Universität Kassel. Gastprofessuren führten ihn nach Leipzig, Mannheim, Bern und Potsdam. Ernst-Dieter Lantermann ist Autor und Herausgeber zahlreicher Artikel und Fachpublikationen zum Verhältnis von Mensch und Umwelt, Denken und Gefühl , Komplexitätsmanagement etc. Er hat in den vergangenen 15 Jahren bedeutende Studien zum Thema Bewältigungsstrategien von Unsicherheit geleitet und forscht gemeinsam mit dem Soziologen Heinz Bude über Hintergründe und Folgen gesellschaftlicher Exklusion.
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- PRINCETON UNIV PR
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2014
- minifanal
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag