
Die radikalisierte Gesellschaft: Von der Logik des Fanatismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die radikalisierte Gesellschaft: Von der Logik des Fanatismus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst-Dieter Lantermann war von 1979 bis 2013 Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Universität Kassel. Gastprofessuren führten ihn nach Leipzig, Mannheim, Bern und Potsdam. Ernst-Dieter Lantermann ist Autor und Herausgeber zahlreicher Artikel und Fachpublikationen zum Verhältnis von Mensch und Umwelt, Denken und Gefühl , Komplexitätsmanagement etc. Er hat in den vergangenen 15 Jahren bedeutende Studien zum Thema Bewältigungsstrategien von Unsicherheit geleitet und forscht gemeinsam mit dem Soziologen Heinz Bude über Hintergründe und Folgen gesellschaftlicher Exklusion.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- paperback
- 221 Seiten
- Edition Diskord
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer