Phänomen - Begriff - sportwissenschaftliche Aktualität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativität ist ein Zauberwort in der gegenwart. Es steht insgesamt für das Positive: für Aufbruch, unternehmerische Aktivität, produktive Energie, innovative Kompetenz, Einfallsreichtum, künstlerische Gestaltungskraft. Der Begriff hat seine eigene Geschichte, welche auf ältere Begriffe wie Schöpfertum, Genie und Genialität verweist. Er entstammt als Übersetzung des Begriffs 'creativity' der amerikanischen Psychologie und ist inzwischen interdisziplinär verbreitet. In unterschiedlichen Wissenschaften entfaltet er seine heuristische und seine pragmatische Funktion. Welche Erklärungskraft er überhaupt beanspruchen kann und welche Möglichkeiten und Grenzen er in den Sportwissenschaften besitzt, zeigt sich in den Untersuchungen der Autoren diesen Heftes. von Ränsch-Trill, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




